
Scheffner Oliver

geboren 1972 in Saarbrücken, sammelte bereits frühzeitig Erfahrung mit verschiedenen Musikrichtungen. Inspiriert von
Pionieren der deutschen elektronischen Musik wie etwa Tangerine Dream, OMD, Vangelis, Kraftwerk, Depeche Mode sowie der elektronischen
Popkultur der frühen 80er Jahre entwickelte er seinen ganz persönlichen Stil, der sich durch die Gestaltung atmosphärisch durchdringender
Pads in Verbindung mit filigran gewobenen Sequencerstrukturen auszeichnet.
Basierend auf den technischen Möglichkeiten moderner
Samplingtechnologie produziert er seit 1990 vorrangig im Bereich Ambient, NewAge, Chillout, Lounge, Synthpop und Wellness.
Die musikalische Gestaltung erweitert Oliver Scheffner durch die kreative Gestaltung von Webseiten, wobei insbesondere die Gestaltung
des Designs sowie die Erstellung von Flash (HTML5, CSS, CMS) Animationen zu seinen Spezialgebieten gehören.
Eine große Zahl seiner musikalischen Produktionen sowie Projekten ist über sein Webportal zugänglich.
Das ist das Wesen der Musik, dass sie die Seele zur Harmonie des Weltalls stimmt.
Pythagoras von Samos (570 – 500 v. Chr.), griechischer Philosoph und Mathematiker mit politischen und ethischen Zieleny